Hinweise zum Einsatz von Cookies sowie der Auswertung von Nutzungsdaten und dem Einsatz von Analyse-Werkzeugen
Wir, die Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart, Deutschland, verwenden Cookies und ähnliche Softwaretools wie Web/DOM Storage oder Local Shared Objects (sog. „Flash-Cookies“) (zusammen „Cookies“). Nähere Informationen zur Funktionsweise, zum Einsatz sowie zu den Verwendungszwecken von Cookies finden Sie nachstehend. Ergänzende Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten, auch in Cookies, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen (dort insbesondere in den Ziffern 3, 4 und 5).
1. Funktionen und Einsatz von Cookies
a. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus können wir z. B. erkennen, ob es zwischen Ihrem Gerät und unseren Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen berücksichtigen, Ihnen bestimmte Funktionalitäten (z. B. Online-Shop, Fahrzeugkonfigurator) anbieten oder nutzungsbasiert Ihre Interessen erkennen. Cookies können auch personenbezogene Daten enthalten.
b. Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, stimmen Sie damit dem Einsatz von Cookies zu – mit Ausnahme von Cookies für Google-Marketing-Produkte. Cookies für Google-Marketing-Produkte (z. B. Google Search Ads, Google Display & Video 360) kommen nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis zum Einsatz.
Sie können unsere Webseiten auch besuchen, ohne durch deren Nutzung der Verwendung von Cookies zuzustimmen. D. h. Sie können die Verwendung ablehnen und Cookies auch jederzeit löschen, indem Sie entsprechende Einstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen. Dies geschieht wie folgt:
i. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren; diese Einstellung können Sie jedoch meistens ändern. Vorhandene Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie das in dem von Ihnen verwendeten Browser bzw. Gerät funktioniert, erfahren Sie in der Anleitung des Herstellers.
ii. Inhalte von Web/DOM Storage können Sie jederzeit löschen. Wie das in dem von Ihnen verwendeten Browser bzw. Gerät funktioniert, erfahren Sie in der Anleitung des Herstellers.
iii. Informationen zur Deaktivierung und Löschung von Local Shared Objects finden Sie unter folgendem Link:
Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects
iv. Wie der Einsatz von Cookies ist auch deren Ablehnung oder Löschung an das verwendete Gerät und zudem an den jeweils eingesetzten Browser gebunden. Sie müssen die Cookies also für jedes Ihrer Geräte und bei Verwendung mehrerer Browser auch für jeden Browser separat ablehnen bzw. löschen.
c. Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden oder diese löschen, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
d. Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
i. Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind für die Funktionen der Webseiten unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies könnten wir Ihnen z.B. Dienste wie den Fahrzeugkonfigurator nicht anbieten.
ii. Funktions-Cookies (Typ 2)
Diese Cookies erleichtern die Bedienung und verbessern die Funktionen der Webseiten. Wir speichern z.B. Ihre Spracheinstellungen in Funktions-Cookies.
iii. Leistungs-Cookies (Typ 3)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten verwenden. Damit können wir erkennen, welche Teile unseres Internetangebots besonders populärer sind, und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern (sog. Tracking). Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Ziffer 5 unserer Datenschutzhinweise.
iv. Cookies Dritter (Typ 4)
Diese Cookies setzen Dritte, z. B. soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+, deren Inhalte Sie über die auf unseren Webseiten angebotenen „Social Plug-ins“ integrieren können, und die Anbieter der (Re-)Targeting-Technologien, mit deren Hilfe wir unser Online-Marketing gezielter auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abstimmen können. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Ziffer 4 bzw. 5 unserer Datenschutzhinweise.
Unbedingt notwendige Cookies
Immer aktiviert
Carclass
Dieses Cookie speichert das Fahrzeug Typ, das Sie zuletzt eingegeben haben. Dieser Cookie wird automatisch nach einem Monat gelöscht. So können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend Ihrer Interessen auf modellspezifische Inhalte hinweisen.
Carmodel
Dieses Cookie speichert das Fahrzeugmodell, das Sie sich zuletzt eingegeben haben. Dieser Cookie wird automatisch nach einem Monat gelöscht. So können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend Ihrer Interessen auf modellspezifische Inhalte hinweisen.
Selectedyear
Dieses Cookie speichert die Erstzulassung Ihres PKWs, die Sie zuletzt eingegeben haben. Dieser Cookie wird automatisch nach einem Monat gelöscht. So können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend Ihrer Interessen auf modellspezifische Inhalte hinweisen.
Postcode
Dieses Cookie speichert die PLZ, die Sie zuletzt eingegeben haben. Dieser Cookie wird automatisch nach einem Monat gelöscht. So können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend Ihrer Interessen auf modellspezifische Inhalte hinweisen.
DoubleClick-Cookie (Webaktivität)
Dieses Cookie speichert Ihre Webaktivität. Dieses Cookies wird automatisch nach 12 Monaten gelöscht
Geräte-Werbe-IDs (App-Aktivität)
Dieses Cookie speichert Ihre App-Aktivität. Dieses Cookies wird automatisch nach 12 Monaten gelöscht
Google Marketing Produkte
Auswertung von Nutzungsdaten („Tracking“) und Nutzungsbasierte Information („(Re-)Targeting“)
Allgemeines
Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende sogenannte Tracking-Technologien: Google Analytics
Um unser Online-Marketing (z. B. Banner-Werbung) gezielter auf Ihre nutzungsbasierten Interessen abstimmen zu können, verwenden wir folgende sogenannte (Re-)Targeting-Technologien: Google Ads, Google Analytics, Facebook Business Manager. Diese werden beim Besuch anderer Webseiten, die mit den Anbietern dieser (Re-)Targeting-Technologien zusammenarbeiten, ausgelesen und genutzt, um Sie möglichst interessenbezogen informieren zu können.
Bei Einsatz der vorstehenden Technologien wird über Cookies auf unseren Webseiten und (bei Retargeting) auf Webseiten Dritter Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen erfasst. Dabei werden zufällige Kennungen (sog. Cookie-IDs) verwendet, die von uns nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder ähnlichen Angaben in Verbindung gebracht werden, selbst wenn uns diese Angaben (z. B. aus einem bestehenden Vertragsverhältnis) bekannt sein sollten, es sei denn, Sie haben darin eingewilligt.
Nähere Informationen der jeweiligen Anbieter zu den vorgenannten Technologien und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter folgenden Links:
Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Aus rechtlichen Gründen erfolgt der Einsatz von Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien zum Teil nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (sog. Opt-In – siehe Ziffer 5.2); in den anderen Fällen können Sie dem Einsatz solcher Technologien auf Wunsch widersprechen (sog. Opt-Out – siehe Ziffer 5.3.).
2 Verwendung von Google-Marketing-Produkten – Opt-In
Google-Marketing-Produkte (z. B. Search Ad, Display & Video 360) setzen wir nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ein, das Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Einverstanden“ im sog. Cookie Information Layer erklären können („Opt-In“). Wir speichern Ihr Einverständnis auf Ihrem Endgerät in einem Cookie, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseiten erneut um Ihr Einverständnis gebeten werden, sowie aus rechtlichen Gründen zusammen mit der IP-Adresse und der Zeitangabe auf unseren Servern; wir löschen diese Angaben bzw. schränken deren Verarbeitung ein, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder spätestens 6 Monate nachdem Sie unsere Webseiten zuletzt besucht haben.
Sollten Sie sich einmal anders entscheiden wollen, können Sie Ihr Einverständnis widerrufen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Einverständnis mit Google-Marketing-Produkten widerrufen
Um die mit Ihrem Einverständnis bei Ihrem Besuch unserer Webseiten vor einem Widerruf gesetzten Cookies für Google-Marketing-Produkte zu löschen, besuchen Sie bitte die Webseiten von Google; zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Datenschutzhinweise können Sie dafür folgenden Link verwenden:
3 Verwendung von Technologien anderer Anbieter – Opt-Out
Falls Sie nicht möchten, dass unter Einsatz der genannten Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien Informationen über Ihren Besuch auf unseren Webseiten gesammelt und ausgewertet werden, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen („Opt-Out“).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient nur der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur in dem Browser wirkt, in dem es gesetzt wurde. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, nehmen Sie das Opt-Out bitte erneut vor.